Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist für die Unterhaltung, den Ausbau und den Neubau von Bundeswasserstraßen zuständig. Sie sorgt als Strompolizei- und Bauaufsichts­behörde dafür, dass die Wasserstraßen befahrbar und die bundeseigenen Schifffahrts­anlagen und die Wasserstraßen sicher sind. Als Schifffahrts­­polizeibehörde sorgt sie dafür, dass durch den Verkehr oder sonstige Nutzungen auf der Wasserstraße keine Gefahren für Mensch und Umwelt entstehen.

Die Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.

Um unmittelbar auf Personalfluktuationen reagieren zu können, wird ein Bewerber-POOL aufgebaut. Hierfür sucht die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)

Nautikerinnen / Nautiker (m/w/d)

zum Einsatz als Wachleiterin/Wachleiter (Nautikerin/Nautiker vom Dienst) in den Verkehrszentralen an den Standorten Rostock-Warnemünde, Lübeck-Travemünde, Brunsbüttel, Cuxhaven, Wilhelmshaven, Emden, Bremerhaven und Bremen
Referenzcode der Ausschreibung 20222768_9339


Aufgaben

Die Aufgaben umfassen im Rahmen der Maritimen Verkehrssicherung an der deutschen Küste

  • die Verhütung von Kollisionen und Grundberührungen
  • die Verkehrsablaufsteuerung
  • die Verhütung der von der Schifffahrt ausgehenden Gefahren für die Meeresumwelt
  • Einleitung von Erstmaßnahmen z. B. bei Unfällen und Eingriff in den Schiffsverkehr bei Gefahrenlagen als Organ der Strom- und Schifffahrtspolizei

Die Nautikerinnen/Nautiker erteilen im Rahmen dieser Aufgaben:

  • Verkehrsinformationen
  • Verkehrsunterstützungen und
  • Verkehrsregelungen

Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • In Deutschland erworbener oder nach deutschem Recht anerkannter Fachhochschul- bzw. Bachelorabschluss (mit Diplom) der Fachrichtung/bzw. im Studiengang „Nautik“
  • Mindestens das (aktuell gültige) nautische Befähigungszeugnis 1. Offizier (NEO) gem. § 29 Abs. 1 Nr. 2 Seeleute-Befähigungsverordnung (See-BV)
  • Allgemeines (aktuell gültig) Funkbetriebszeugnis (GOC)
  • Gesundheitliche Eignung für den Wechselschichtdienst
  • Sehr gute Sprachkenntnisse Englisch (auch maritimes Englisch)
  • Verhandlungssichere Kenntnisse der Amtssprache Deutsch (mündlich und schriftlich)
  • Konzentrationsfähigkeit, Überzeugungsfähigkeit, Ausdrucksvermögen, Fähigkeit zum problemlösenden und logischen Denken sowie Geschwindigkeit und Flexibilität im Schlüsse ziehen mindestens im mittleren Leistungsbereich

Das wäre wünschenswert:

  • Aktuelle Erfahrungsseefahrtzeit in der Kauffahrteischifffahrt

Wir bieten
  • Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Bezahlung zunächst nach Entgeltgruppe 10; nach erfolgreich abgeschlossener Unterweisung und Einsatz als Nautiker/Nautikerin vom Dienst in einer Verkehrszentrale erfolgt die Bezahlung nach Entgeltgruppe 11
  • Bei Erfüllung der Voraussetzungen ist auch eine spätere Übernahme in die Beamtenlaufbahn des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes – Nautischer Dienst – grundsätzlich möglich

Besondere Hinweise:

Aufgrund des Schichtdienstes sind die Stellen in den Verkehrszentralen grundsätzlich nicht zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 Bundesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.